Die Triggerpunkt-Therapie
Triggerpunkte sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen. Sie können starke Schmerzen verursachen. Ausstrahlungen oder Kribbelgefühle in Armen, Beinen und Kopf sind keine Seltenheit. Oft erfährt der betroffene Muskel auch eine starke Bewegungseinschränkung, sei dies schmerzbedingt oder durch Verminderung der Muskelkraft.
Durch eine gezielte Triggerpunktbehandlung können diese Muskelverhärtungen aufgelöst werden. Der Muskel entspannt sich, wird besser durchblutet und kann wieder optimal mit Sauerstoff versorgt werden.
Triggerpunkte können folgende Ursachen haben:
- Kälte, Nässe oder Durchzug
- Wiederholende Bewegungen und repetitive Tätigkeiten
- Schlechte Haltung
- Nervöse Anspannung, Stress
- Schlechter Trainingszustand des Muskels
- Überbelastung des Muskels
- Traumatischer Stoss oder Druck auf den Muskel
- Akute Überlastung und Überdehnung
Die Triggerpunkt-Therapie kann problemlos mit einer klassischen medizinischen Massage oder mit einer Schröpfmassage kombiniert werden.
Zu den Preisen